|
Blumen |
 |
CALLAGESTECKE Die Callablüten stammen von einer gekauften Girlande. Die Schalen habe ich aus Schmelzolan gefertigt. Als Steckmasse verwendete ich lufttrocknende Modelliermasse. Weiter brauchte ich zur Dekoration Blätter von Kunstpflanzen, künstliche Gräser und Kunstmoos. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
TULPEN Blüte aus Fimo modellieren und auf grünen Pflanzendraht stecken, backen und Blätter aus Crèpe-Papier
ankleben. Die Vase war ursprünglich ein Schraubdeckel eines Kosmetikprodukts. |
|
 |
 |
CHRYSANTHEME Das gelbe Netz in dem Zitronen zum Verkauf angeboten werden, lässt sich in eine schöne exotische Blume verwandeln.
Mehrere 4 cm lange Stücke nebeneinanderlegen, in der Mitte zusammenbinden und dann zu einer kugelförmigen
Blüte zurechtschneiden und -zupfen. Dekoriert mit einem grünen Blatt aus Crèpe-Papier hat man einen
hübschen Blumenschmuck für die (selbstgebackene) Fimovase. |
|
 |
 |