![]() |
Karneval in Venedig Welch nächtlicher Zauber, in der Stadt auf Pfählen, wie er sich spiegelt in dunklen Kanälen! Die Menge, sie wogt über Plätze und Brücken, ergiesst sich aus Gassen - verharrt in Entzücken. Vier Mini-Me's nehmen teil am Spektakel Venedig in klein - ist's ein Mirakel? Wer sind diese Vier im venezianischen Reigen, die soeben graziös der Gondel entsteigen? Ein adliger Kaufmann im prachtvollen Staat daneben die Donna im rotgold‘nen Brokat. Casanova besticht durch Schönheit und Charme, die Granddame in blau reicht ihm stolz ihren Arm. Gestalten flanieren in prächtigen Roben, ihre Hände zum huldvollen Grusse erhoben. Die Gesichter verborgen, nach venezianischer Art, hinter Masken, unergründlich, doch besonders apart. Kavaliere geleiten, mit erhabener Geste, die edlen Damen zum glanzvollen Feste. Es gleicht dem Treiben vergangener Zeiten, wenn voll Anmut, sie über den Markusplatz schreiten. Dies Schauspiel endet, spät nachts, mit Applaus. Die Menge zerstreut sich - begibt sich nach Haus. Ruhe kehrt ein, in der Stadt auf Pfählen. Nur Wasser schwappt leise in dunklen Kanälen. Das Gedicht ist laut Internet von "Daisy/Gänseblümchen". Wir haben es mit ein paar auf die Mini me's bezogenen Zeilen ergänzt. |
![]() ![]() ![]() |